April 2021
Der Rosenschnittkurs wurde beinahe zum Einzelunterricht. So lernten die Teilnehmer in einer nachhaltigen Intensivschulung den klassischen Rosenschnitt nach Dietrich Woessner. Ich danke Trudi und Pierre Bürki.
dafür, dass wir dazu ihren Garten benutzen durften und ihren Rosen einen Verjüngungsschnitt anbieten konnten. Jetzt muss nur noch der Boden gereinigt und gelockert werden. Mit je einer Handvoll (zarte Damenhände 1½ Hände voll) beigemischtem Langzeitdünger und Hornspänen sind die Rosen für die Saison gut versehen.
Der Vergleich des Rosenschnitts vorher und nachher. Bilder: Maria Nyffenegger
So erreichen Sie mich: Tel. 071 994 19 69, ta.keller@bluewin.ch
Ihr Theo Keller
Remontantrose 'Roger Lambelin', Bild: Theo Keller